1000045556

Theraso
Praxis für Ergotherapie und Logopädie

1000045556

Werde Teil unseres Teams - Jetzt bewerben und viele Privilegien sichern.

1000045556

Bald neu bei uns: Tiergestützte Therapie und Reittherapie

previous arrow
next arrow

Herzlich willkommen auf der Homepage von
Theraso - Praxis für Ergotherapie und Logopädie

Wir sind Theraso – eine Praxis für Ergotherapie und Logopädie unter der Leitung von Anja Ziegler. In unserer Praxis bieten wir eine breite Palette an Therapien und Therapiemethoden an. Wir zeichnen uns durch moderne Ausstattung, barrierefreien Zugang und ein familiäres Arbeitsklima aus. Zu unseren Behandlungsangeboten gehören unter anderem die Bobath-Therapie sowie Sprach- und Logopädiebehandlungen.

Unser Team, unsere Ausstattung und unser Therapieangebot entwickeln wir kontinuierlich weiter. Aktuell befinden wir uns im Aufbau einer tiergestützten Therapie sowie Reittherapie.

Theraso Sontheim Logo groß

 

( 07325 919248 | ) 0162 3224235
* info@theraso-sontheim.de
Am Riegele 7 | 89567 Sontheim a. d. Brenz

Telefonische Sprechzeiten
Mo - Do 7.30 Uhr - 18 Uhr | Fr 7.30 Uhr - 16 Uhr

Logopädie und Ergotherapie bei Theraso

In unserer Praxis bieten wir ein umfassendes Spektrum an logopädischen und ergotherapeutischen Therapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Behandlungsansätze orientieren sich individuell an den Bedürfnissen und Ressourcen unserer Patienti/-innen.

Unser Ziel ist es, Kommunikationsfähigkeit, Handlungsfähigkeit im Alltag und Selbstständigkeit unserer Patient/-innen zu fördern und nachhaltig zu verbessern - eben die Lebensqualität zu steigern.

Das erfahrene Team arbeitet interdisziplinär, individuell und zielorientiert. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Therapiepläne, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – einfühlsam, kompetent und mit modernsten Behandlungsmethoden. Neben den Therapien, versuchen wir stets mit bestem Rundum-Service unsere Patient/-innen zu entlasten, damit sie sich ganz auf die Therapie und ihre Erfolge fokussieren können.

Bald neu bei uns: Tiergestützte Therapie und Reittherapie

Unsere Praxis erweitert ihr therapeutisches Angebot – bald integrieren wir tiergestützte Therapieformen in unsere Behandlungspläne. Der gezielte Einsatz von Tieren, insbesondere Pferden, kann in der Logopädie und Ergotherapie vielfältige positive Wirkungen entfalten: Tiere fördern Motivation, stärken das Selbstvertrauen und schaffen eine einzigartige, emotionale Verbindung, die therapeutische Prozesse intensiv unterstützen kann.

Aktuell befinden wir uns im Aufbau dieser neuen Angebote. Weitere Informationen zu Terminen, Abläufen und Voraussetzungen folgen in Kürze. Wir freuen uns darauf, Erwachsenen und Kindern bald auch auf diesem besonderen Weg zur Seite stehen zu dürfen.

Logopädie

Was ist Logopädie?

Logopädie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Menschen jeden Alters. Ziel der logopädischen Therapie ist es, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern oder wiederherzustellen – sei es im Kindesalter, im Berufsleben oder im Alter.

Kinder werden z. B. bei Sprachentwicklungsverzögerungen, Stottern oder Lese-Rechtschreib-Schwächen unterstützt. Erwachsene profitieren von logopädischer Behandlung nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson, bei Stimmstörungen oder Schluckproblemen.

Die Therapie erfolgt individuell und alltagsnah – mit gezielten Übungen, Gesprächen und Methoden, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind.

  • Sprachentwicklungsstörungen und -behinderungen, die zu Schwierigkeiten beim Erwerb und Gebrauch der Sprache führen können.

  • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), mit gezielten Maßnahmen zur Förderung der Lese- und Schreibfähigkeiten.

  • Stottern und Poltern, um den Redefluss zu verbessern und die Sprechangst zu reduzieren.

  • Auditive Wahrnehmungsstörungen, die das Verstehen und Verarbeiten von Sprache beeinträchtigen.

  • Ess-, Trink- und Schluckstörungen (Dysphagien), häufig infolge neurologischer oder entwicklungsbedingter Ursachen.

  • Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen wie Aphasien und Dysarthrien, beispielsweise nach einem Schlaganfall.

  • Myofunktionelle Störungen, die oft mit einer Fehlfunktion der Mund- und Gesichtsmuskulatur einhergehen.

  • Stimmstörungen (Dysphonien), bei denen die Stimme heiser, schwach oder überlastet klingt.

  • Rhinophonie, eine nasale Klangfärbung der Stimme durch Fehlfunktionen im Nasen-Rachen-Raum.

  • Therapie nach Laryngektomie, zur Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit nach Entfernung des Kehlkopfs.

Ergotherapie

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu erhalten oder zurückzugewinnen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern – sei es in der Schule, im Beruf oder im privaten Umfeld.

Ob nach einer Erkrankung, bei Entwicklungsverzögerungen, psychischen Belastungen oder körperlichen Einschränkungen: Ergotherapie hilft dabei, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig bewältigen zu können. Das kann z. B. das Anziehen, Schreiben, Essen, Arbeiten oder die Teilnahme am sozialen Leben betreffen.

Die Behandlung basiert auf individuell abgestimmten Übungen, Trainings und beratenden Gesprächen – immer mit Blick auf die persönlichen Ziele und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.

Kinder (Pädiatrie)

  • Lern- und Schulschwierigkeiten, wie Lernstörungen, Legasthenie, Dyskalkulie und LRS.

  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen, z. B. bei mangelnder Ausdauer, Durchhaltevermögen oder Konzentrationsfähigkeit.

  • Verhaltensauffälligkeiten und Aufmerksamkeitsdefiziten, wie ADHS, Störungen der Sozialentwicklung, psychischen Erkrankungen, Autismus, Ängsten oder sozialer Unsicherheit.

  • Entwicklungsverzögerungen, insbesondere in der kognitiven, motorischen oder sozialen Entwicklung.

  • Motorischen Auffälligkeiten, z. B. in Fein- und Grobmotorik, Gleichgewicht, Koordination oder Körperwahrnehmung.

  • Behinderungen, ob körperlich, geistig oder mehrfach.

  • Unklarer Händigkeitsentwicklung oder neurologischen, orthopädischen und rheumatologischen Erkrankungen.

Neurologische Patientinnen und Patienten

  • Schlaganfall (Apoplex) und den daraus resultierenden Einschränkungen.

  • Morbus Parkinson und Multipler Sklerose (MS).

  • Verletzungen oder Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks oder der Nerven, z. B. bei Querschnittlähmungen.

  • Störungen der Wahrnehmung und Orientierung.

  • Gedächtnis-, Konzentrations- oder Aufmerksamkeitsproblemen.

  • Polyneuropathien.

  • Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten (ADL-Training), inklusive Beratung zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung.

Orthopädische und rheumatologische Patientinnen und Patienten

  • Rheumatischen Erkrankungen, wie chronischer Polyarthritis.

  • Handverletzungen, Lähmungen oder Amputationen nach Unfällen oder Operationen.

  • Fehlbildungen sowie Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen.

  • Muskel-, Nerven- und Sehnenverletzungen oder Problemen im Bereich des Bandapparates.

Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen oder psychosomatischen Krankheitsbildern

  • Depressionen und Suchterkrankungen.

  • Demenz (z. B. Alzheimer) und anderen dementiellen Erkrankungen.

  • Psychosen, wie schizophrenen Erkrankungen.

  • Neurosen und Persönlichkeitsstörungen, z. B. Borderline.

  • Psychosomatischen Störungen, die sich in körperlichen Beschwerden ohne organische Ursache äußern.

Das richtige Team für Ihre zielgerichtete und erfolgreiche Therapie

Fachliche Kompetenz und gute Qualität sind uns wichtig. Wir bilden uns regelmäßig für Sie weiter, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, damit wir Ihnen auch in Zukunft mit unserem kompetenten Rat beiseite stehen und Sie bestens auf Ihrem Weg begleiten können.

Das Team von Theraso zeichnet sich durch hohes Einfühlvermögen aus, stetiger Weiterbildung und jahrelanger Erfahrung in der Betreuung von Patienten, den Umgang mit ihren Angehörigen und der Abwicklung.

Sie wollen Teil eines tollen Teams in familiärer Atmosphäre sein und suchen berufliche Herausforderungen und Förderungen Ihrer Berufung? Theraso sucht Ergotherapeuten (m/w/d) und Logopäden (m/w/d). Jetzt schnell bewerben und viele Privilegien genießen.

Individuelle Begleitung und umfassende, fachkundige Beratung

Jeder Mensch ist einzigartig – genauso individuell sollte auch eine therapeutische Begleitung sein. In unserer Praxis steht der persönliche Weg im Mittelpunkt, getragen von fachlicher Kompetenz, Menschlichkeit und einem offenen Ohr für alle Anliegen. 

  • Behandlung von Patienten jeden Alters
  • Abrechnung mit allen Kassen
  • zeitnahe Termine
  • Hausbesuche
  • diverse vielseitige Kursangebote
  • BG-Zulassung

Flexible und zeitnahe Therapieangebote

Um eine möglichst zeitnahe Behandlung zu ermöglichen, beginnt die Therapie in der Regel spätestens innerhalb einer Woche nach Anmeldung. Bei der Terminabsprache finden persönliche Wünsche und Lebensumstände stets Berücksichtigung, sodass sich Therapie gut in den Alltag integrieren lässt. Auch Hausbesuche sind problemlos möglich – nicht nur in der direkten Umgebung, sondern auf Wunsch auch in einem erweiterten Umkreis.

Umfassende Unterstützung und kontinuierliche Betreuung

Wer weitere Unterstützung benötigt, etwa durch Pflegedienste oder ergänzende Hilfsangebote, erhält auf Wunsch Hilfe bei der Vermittlung passender Kontakte. Bei Ausfällen bemühen wir uns um eine therapeutische Vertretung, damit der Therapieerfolg nicht ins Stocken gerät.

Ganzheitliche Förderung durch Vernetzung und ergänzende Angebote

Ein regelmäßiger Austausch mit behandelnden Ärzten, anderen Therapeut:innen oder – falls gewünscht – auch mit Schulen, Heimen und weiteren relevanten Stellen sorgt für eine ganzheitlich abgestimmte Förderung. Darüber hinaus stehen laufend aktuelle Kurse und Fördergruppen zur Verfügung, bei denen vielfach eine finanzielle Unterstützung durch die Krankenkassen möglich ist.

Abrechnung mit allen Kassen

Die Abrechnung erfolgt unkompliziert über alle gängigen Kostenträger – einschließlich gesetzlicher und privater Krankenkassen sowie der Berufsgenossenschaften.

Sie haben Fragen oder ein anderes Anliegen?
Rufen Sie uns einfach an unter 07325 919248

Eine Praxis zum Wohlfühlen

Die Praxis ist barrierefrei zugänglich, liebevoll eingerichtet und auf die Bedürfnisse unserer Patient/-innen abgestimmt – von der ersten Minute an sollen Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Unsere Räume sind so gestaltet, dass Logopädie und Ergotherapie sowohl separat als auch gemeinsam durchgeführt werden können – ideal für ganzheitliche Therapieansätze.

Unser Empfang ist Ihre erste Anlaufstelle – freundlich, offen und einladend. Hier nehmen wir Sie in Empfang und stehen Ihnen für alle Fragen gern zur Verfügung. Die liebevoll gestalteten Therapieräumen für Kinder schaffen eine fröhliche Umgebung und sind ausgestattet mit erprobten Spielsachen, abwechslungsreichem Material. Ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Ruhige, professionell ausgestattete Räume bieten die nötige Konzentration und Diskretion für individuelle Förderung in den Bereichen Sprache, Stimme, Motorik und mehr.

Einblicke in unsere Praxis – Herzlich willkommen!

In unserer Bildergalerie erhalten Sie einen ersten Eindruck von unseren modernen, freundlich gestalteten Praxisräumen. Helle Farben, eine ruhige Atmosphäre und kindgerechte Details schaffen einen Ort, an dem sich kleine und große Patient*innen wohlfühlen können.

1000045548 - edit
1000045556 - edit
_MG_8705
_MG_8714
_MG_8719
_MG_8798 - edit
1000045472
1000045484 - edit
_MG_8810
1000045520 - edit
_MG_8730
1000045561
previous arrow
next arrow
1000045548 - edit
1000045556 - edit
_MG_8705
_MG_8714
_MG_8719
_MG_8798 - edit
1000045472
1000045484 - edit
_MG_8810
1000045520 - edit
_MG_8730
1000045561
previous arrow
next arrow